MuseTree Einführung
Inhaltsverzeichnis
- Systemanforderungen
- Homepage
- Ideenkarte
- Ideen Leinwand
- Inspirationsmanagement-Bibliothek
- Einstellungen
- Feedback Hub
- Q&A: FRAGEN UND ANTWORTEN
MuseTree ist eine KI-gestützte App zur Bilderzeugung, die Ihre Inspiration fördert. Sie revolutioniert die Art und Weise, wie du Bilder und visuelle Ideen mithilfe von KI erstellst und verwaltest, und hilft dir, mühelos endlose neue Ideen zu finden, selbst wenn du offline und unterwegs bist. Wir haben die Leistung der KI mit einer benutzerfreundlichen visuellen Oberfläche kombiniert, die Ihnen hilft, schnell Bilder zu erstellen, sogar aus Ihren eigenen handgezeichneten Skizzen.
Systemanforderungen
Mindestanforderung | Empfohlen | |
OS | Windows 10 | Windows 10 |
GPU | NVIDIA® GeForce RTX™ 4050 | NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 |
VRAM | 6 GB | 8 GB |
DRAM | 24 GB | 32 GB |
DirectX | Version 12.0 | Version 12.0 |
Storage | 12 GB available space | 12 GB available space |
Driver | NVIDIA Driver 527.41 or later | NVIDIA Driver 527.41 or later |
※Auf dem ProArt P16/PX13 ist derzeit die Software MuseTree vorinstalliert, die auch für PCs mit Grafikkarten der ASUS GeForce RTX 50 (Demnächst verfügbar) oder RTX 40 Serie erhältlich ist >> Hier herunterladen <<
Sie können die erste Datei auf dieser Seite erstellen, wo Sie einen beliebigen Text oder eine Beschreibung eingeben können①,und auf „Erstellen“②。 klicken.
Wenn Sie noch keine Ideen haben, können Sie einfach auf „Erstellen“ klicken oder „Bring mir alles“ wählen, um einen zufälligen Dateiinhalt zu generieren, oder direkt auf „Leere Datei erstellen“ klicken.
Wenn Sie auf „Datei öffnen“ klicken, können Sie den Inhalt der zuvor erstellten Dateien sehen. Sie können sie umbenennen, öffnen oder löschen. Wenn eine Datei gelöscht wird, werden auch alle darin gespeicherten Inhalte entfernt.
Diese Seite ist in drei Bereiche unterteilt: den Kollisionsbereich①, den Suchbereich② und den Speicherbereich③.
1. Collision Area
Die Nutzer können jede beliebige Inspirationskugel frei auf den Bildschirm ziehen und mit anderen Inspirationskugeln kollidieren lassen, ohne Einschränkungen für Text oder Bilder.
-Mit einem Rechtsklick auf eine Inspirationskugel kann der Benutzer sie „sperren“, „kopieren“, „löschen“, „hochskalieren“ und „speichern“. Das Speichern umfasst: „In der Inhaltsleiste speichern“ und ‚Speichern unter...‘.
-Hochskalieren“ vergrößert die Bildgröße von 512x512 auf 1024x1024.
2. Suchbereich (AI Bilder Suche)
Nutzer können nach KI-Inhalten suchen, indem sie Schlüsselwörter oder beschreibende Sätze eingeben. Die gefundenen Inspirationskugeln können für Kollisionen auch in die Mitte des Bildschirms gezogen werden.
3. Speicherbereich (Content Board)
Die Benutzer können jeden Text oder jedes Bild auf dem Bildschirm speichern, indem sie mit der rechten Maustaste klicken, um die Funktionsliste aufzurufen, und [In „Inhalts Tafel“ speichern] wählen. Der Inhalt wird im „Projekt“ gespeichert.
Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf den Inhalt im Abschnitt „Projekt“ des „Content Board“ geklickt haben, um die Funktionsliste aufzurufen, wählen Sie [In „Mein Favorit“ speichern], und der Inhalt wird in [Mein Favorit] gespeichert.
※„Projekte“ werden nur in diesem speziellen Projekt gespeichert und können von anderen Projekten nicht gesehen oder verwendet werden. „Meine Favoriten“ sind projektübergreifend und können in anderen Projekten verwendet werden.
Diese Seite ist in zwei Bereiche unterteilt: den Zeichnungsbereich① und den Bereich Erweiterte Einstellungen②.
1. Zeichnungsbereich: Die Benutzer können in diesem Bereich mithilfe der Symbolleiste auf der linken Seite, die Werkzeuge wie Pinsel, Radiergummis und geometrische Formen enthält, Entwürfe erstellen.
Bilder können auch direkt importiert, in eine Entwurfsform umgewandelt und neu erstellt werden.
2. Bereich „Erweiterte Einstellungen“: Dieser Bereich umfasst „Art Style“, „Content Board“, „Creativity (AI Drawing Influence)“, „Generate Count“ und „Generation Description“.
Diese Parameter können in Kombination mit dem Entwurfsinhalt verwendet werden, um KI-Kreationen zu erzeugen, indem Sie auf „Generieren“ klicken.
① Art Style: MuseTree bietet voreingestellte Stile, die Benutzer anwenden können, um die Gestaltungsvielfalt zu erhöhen.
② Content Board: Bilder und Texte, die in der Inhaltstafel gespeichert sind, können angeklickt und als einer der Generierungsparameter verwendet werden.
Diese Inhaltstafel ist die gleiche wie die in der Ideenkarte.
③ Creativity (AI Drawing Influence): Diese Funktion wirkt sich auf die Kreativität der generierten Ergebnisse aus.
Je mehr Sie sich für „Spezifisch“ entscheiden, desto näher wird das Ergebnis an den Entwurfszeilen liegen; wenn Sie „Kreativ“ wählen, werden Sie mehr KI-Fantasie einbringen.
④ Generate Count: Die Anzahl der Simulationen kann für diese Runde gewählt werden.
⑤ Generation Description (verpflichtend): Diese Funktion ist obligatorisch. Benutzer können das gewünschte Ergebnis in Worten beschreiben, das generiert werden soll.
Die Funktion „KI-Texterzeugung“⑥ kann auch bei der Erstellung von beschreibendem Text helfen.
⑦ Generate Button and History: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Erzeugen“ klicken, werden die erweiterten Einstellungen mit dem Entwurf kombiniert, um AI-Inhalte zu erzeugen.
-Die erzeugten Bilder können auch „in Dateien gespeichert“, „unter ‚Meine Favoriten‘ gespeichert“ oder auf dem Computer gespeichert werden.
Die Schaltfläche [Verlauf] kann angeklickt werden, um bereits erstellte Inhalte anzuzeigen.
Inspirationsmanagement-Bibliothek
①Diese Seite zeigt die Anzahl der generierten Inspirationen und die Top-Ten-Platzierungen der Schlüsselwörter.
②In „Content Board“ > „Projektgruppe“ können Sie die für jede Datei erstellten Galerien sehen. Sie können hier auch alle Galerien auf einmal sehen, einschließlich der von den Nutzern gespeicherten Texte und Bilder.
③„Content Board“ > „Meine Favoriten“ ist ein dateiübergreifender Speicherbereich, in dem Benutzer Inhalte aus „Meine Favoriten“ in jeder erstellten Datei wiederverwenden können.
① Klicken Sie auf das Symbol wie unten gezeigt ② Klicken Sie auf „Einstellungen“.
①AI-Bildmodell: Benutzer können AI-Modelle herunterladen, die mit der Software kompatibel sind, und sie zur Software hinzufügen, um das Verhalten der Modellerzeugung zu testen.
※Zurzeit werden nur SD 1.5 AI-Bildmodelle mit der Erweiterung .safetensors unterstützt: CinitAI.
②AI Text Übersetzung: Die Standard-Ein- und Ausgabesprache der Software ist Englisch. Nach der Aktivierung dieser Funktion können die Benutzer die Ein- und Ausgabesprache ändern.
③ Sicherheitsüberprüfung: Aktivieren Sie diese Funktion, um die Generierung von unangemessenen Inhalten zu verhindern.
④ Systemsprache: Die Anwendungsfunktionen werden in dieser Sprache angezeigt.
⑤ Systemthema: Das Softwarethema kann gewechselt werden.
⑥ ASUS kontaktieren: Bei Problemen klicken Sie bitte hier, um ASUS zu kontaktieren.
⑦ EULA: Sehen Sie sich die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung an.
Update: Sie können die MuseTree-Version hier aktualisieren.
Über: Hier können Sie die MuseTree-Version, die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen einsehen.
① Klicken Sie auf das Symbol wie unten gezeigt ② Klicken Sie auf „Feedback Hub“.
Sie können Ihr Feedback wie folgt abgeben.
F: Wie lade ich ein AI-Bildmodell herunter?
A: Solange das Modell eine .safetensors-Dateierweiterung hat und mit SD 1.5 kompatibel ist, kann es zu MuseTree hinzugefügt werden, um es zu wechseln und zu verwenden.
Sie können Modelle von CinitAI beziehen oder ein Modell auswählen, das die Kriterien nach Ihren Wünschen erfüllt: CinitAI